02303 / 290 61 63
Termine nur nach Vereinbarung

Am Freitag, 08.04.2022, bleibt unsere Praxis auf Grund einer internen Schulung ganztägig geschlossen.

Wir sind umgezogen!

Sie finden uns jetzt im Burgring 4a.

Kostenlose Parkplätze vor dem Haus oder auf dem Schotterplatz hinter dem Busbahnhof.

Skoliose-Therapie Zentrum, Unna

Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz. Erhalten Sie auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Praxis, unser Leistungsspektrum und einiges mehr.  

Bei Fragen rufen Sie uns unter der Telefon-Nummer 02303 / 290 61 63 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Lassen Sie sich von uns beraten.

Wir suchen Dich

Komm in unser Team und werde ein Teil von uns.

Weitere Infos liest du hier (hier klicken)

Skoliosetherapie
Therapiekonzept von "Lehnert- Schroth"

In unserer Praxis werden die Skoliosepatienten nach dem Therapiekonzept von „Lehnert- Schroth“ behandelt. Diese Therapieform ist eine Atmungsorthopädie, welche korrektiv dreidimensional auf den Haltungsschaden einwirkt. Skoliosetherapie nach Schroth ist die beste konservative Behandlungsart für diesen Haltungsschaden.

Zusätzlich unterstützen wir die Korrektur mit der Behandlung der Kiefergelenke (CMD) und wenden manuelle Therapie bei Gelenkblockaden an. Neurophysiologische Anbahnungen der korrekten Bewegungsmuster nach Vojta komplettieren unsere Skoliosetherapie. Damit unsere Patienten diese Langzeitbehandlung mit Freude und Motivation wahrnehmen, stehen wir während der Therapie und auch darüber hinaus mit Rat und Tat (und Workshops wie „Outdoor – Aktionen“) zur Seite.

Physiotherapie
für Säuglinge und Kleinkinder

Die physiotherapeutische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern stellt an den behandelnden Therapeuten besondere Anforderungen. Wir nehmen den „kleinen Menschen“ mit all seinen speziellen Eigenheiten und Besonderheiten wahr und fördern ihn in allen Bereichen, d. h. körperlich, geistig und seelisch.

Wir begleiten Sie und Ihr Kind, egal ob es sich um einen kürzeren oder längeren Therapieweg handelt, egal ob es sich um eine orthopädische, neurologische oder internistische Erkrankung handelt. Als Grundlage für die neurophysiologische Therapie beziehen wir uns auf die Meilensteine der Hirnentwicklung.
Dafür stehen uns verschiedene Behandlungsmethoden zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis

Ihr Termin ist ganz speziell für Sie reserviert. Bitte sagen Sie Ihren Termin mindestens 24h vorher ab. Es kann passieren, dass Sie einen Termin vergessen, oder zu spät absagen. Dennoch müssen wir Ihnen, unabhängig von den Gründen, den Ausfall in Rechnung stellen, denn wir haben durch die Lücke einen 100%igen Verdienstausfall.
Die Ausfallgebühr entsteht natürlich nicht, wenn wir den Termin weitervergeben können!

16. Nov. 2024
11 - 16 Uhr

Gute Laune-Aktion in unseren Praxisräumen im Burgring 4a in Unna.